english  polski 
Schau Pau Acoustic BluesFoto Koncert
 Home BandStoryDiscographyReviewsGalleryGuestbookContactLinks
 

 

Guests

 





Gregor Lindemann
(double bass)

 

Gregor Lindemann
Lindemann studierte in Dortmund von 1983 bis 89 an der Hochschule für Musik. In der Studienzeit war er Mitglied der Jugend-Jazzorchester NRW. Seit 1990 lebt er in Köln und ist ein gefragter Bassist der Kölner Jazzszene. Der erfahrene Live-Musiker spielte auf Tourneen verschiedener Jazz-Formationen in USA, Kanada und Europa mit und nahm an diversen Musical-, Rundfunk- und Fernsehproduktionen teil. Zusammen mit Alexander Simonovski und anderen ausgezeichneten Musikern (u.a. Bodo Kutscher) sorgt er bei Sonntags Jam-Sessions in Villa Ignis für gute Stimmung.

 

Alexander Simonovski
(drums)

 

Alexander Simonowski Als einer der bekanntesten Jazzmusiker Rußlands absolvierte Simonovski zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern Europas, Asiens und Amerikas. Er spielte in den letzten 20 Jahren bei mehr als 200 LP-Produktionen mit verschiedensten Stilrichtungen, wirkte bei vielen Filmvertonungen mit und spielte für die Filmstudios Allunion und Mosfilm. Simonovski arbeitete mit den internationalen Jazzmusikern John Phaddis (tp)/USA, Noris Thorny (sax)/USA, Bill Skeed (sax)/GB und vielen Pop-Gröößen aus Frankreich, Ungarn, Polen und der Tschechei zusammen. Weltweit nahm er an Jazz-Festivals teil und spielte 1981 die Tournee mit dem Ensemble MELODIA. 1988 folgte die Aufführung des Broadway-Musicals "Sophisticated Ladies" vom D. Ellington in Moskau und Washington. 1991 kam er in die Entausscheidung beim Wettbewerb "Hennesy Jazz Search" in New York. Alexander Simonovski war mehrere Jahre Dozent für Schlagzeug am Gnesin´s College.

 

Jan Sczepanski
(harp)

 

Jan Sczepanski
Der erfahrene Live- und Studio-Musiker sammelte in den 70er Jahren seine ersten Banderfahrungen und spielte als Sessionmusiker mit vielen internationalen bekannten und weniger bekannten Musikern. Unter anderem im Jahre 1997 mit dem Boogie Woogie Pianisten Big Joe Duskin /USA. Im Jahr 1980 gründet er die erfolgreiche Live-Band "Turpentine Blues Band". In der Zeit von 1985-90 arbeitete Sczepanski mit verschiedenen Formationen aus dem Bereich Blues, Rock, Funk aus dem Rhurgebiet und Köln/Bonner-Raum zusammen. Von 1991 bis 1993 spielte er mit der Kölner Rock-Gruppe BRINGS (EMI "Zwei zoote Minsche" und "Zwischedurch - live")und trat mit BRINGS 1992 im WDR-Fernsehn bei "Rockpalast" auf. Zu dieser Zeit lernt er die größten Bühnen Deutschlands ua. Rock am Ring, Lorelay usw. kennen und spielte dort neben internationalen Größen wie Rod Steward, Toto, Ten Years After uvm. Seit 1997 gastierte er ab und an neben dem Violinisten Jan Bledowski bei SCHAU PAU Acoustic Blues.

http://www.sczepanski-music.de

 

Ralf Grottian
(harp)

 

Ralf Grottian Harpist (Autodidakt) mit profesionellem Anspruch seit 1977 - seit ´94 nun auch Sänger. Gründungsmitglied von J&TBJ im Jahre 1989. Bisher rund 800 Concerte, u.a. mit Ulli´s Bluesband, Bluesexpress, Peter Koller Band, Working Blues Band, JUKE & THE BLUE JOINT, Ron Williams Blues Band, Louisiana Red Blues Band, Andy Just & The Blue Joint, Steve Baker, Harptime Blues Duo, Paul Shigihara & Andreas Lonardoni.

 

Slawek Wierzcholski
(harp)

 

Slawek Wierzcholski Einer der populärsten Blues-Musiker in Polen. Ein Virtuose der Mundharmonika, Vokalist und Kompositeur. Gründer und Grouppen-Leader von Nocna Zmiana Bluesa (Blues-Nacht-Schicht), mit dieser Band gab er Konzerte u.a.in Frankreich, Deutschland, Holland und Zimbabwe. Sowohl mit der Band, als auch unter eigenem Namen hat er zwölf Schallplatten herausgegeben. Er trat in vielen Radio- und Fernsehensender auf. Mit dem Duo SCHAU PAU spielte er mehrmals. Im Jahr 2000 begleitete er sie auf dem Tournee durch Polen.

http://www.psi.com.pl/blues/

 

Jan Bledowski
(violin)

 

Jan Bledowski Ein ausgezeichnetet Violinist, einer der Gründer und Leader der Formation Krzak. Begleitete das Duo bis zum Herbst 1998.

http://www.krzak-band.com


Home | Contact | Imprint | © 2016